Engineering Management

Coaching und Unterstützung beim Aufbau von Projektstruktur und -organisation in der Entwicklung und Konstruktion

  • Projektorganisation aufbauen und kommunizieren
    • Abstimmung und Festlegung der Teamorganisation und -zusammensetzung
    • Def. der Aufgabe mit Zielsetzung, Abgrenzung und Messgrößen
    • Aufbau der Projektorganisation (Teamaufgabe)
      • inhaltlich und zeitlich, in Phasen gliedern
      • Ressourcenplanung: Budgets, Kapazitäten und Termine mit Meilensteinen (erste Grobplanung)
  • Projektstrukturen
    • Festlegen des Controllings
    • Definition des Reporting
      • Statuspräsentationen, mit Terminen, Kapazitäten, Budget/Kosten, Prognosen …)
    • Festlegen der Entscheidungsgremien
      • („Projektsponsor o.ä.“)
  • Effizienzsteigerung und mehr Transparenz
    • Klare Struktur und Organisation sowie eine systematisch, einheitliche Durchführung der Entwicklungsvorhaben
  • Reduzierung der Risiken durch
    • Eine strukturierte und kooperative Arbeitsweise im Projektteam
    • Ein Projektcontrolling
      (Angaben sind Mittelwerte aus durchgeführten Projekten)
      • Steigerung der Zielerreichung bzgl. Terminen und Budget
      • Reduzierung der Entwickulngszeiten und -ressourcen um 30 – 50 %
      • Reduzierung der Herstellkosten um 20 – 30 %
      • Reduzierung der qualitätsbezogenen Kosten >= 30 %
  • Transfer von Methoden Know-how auf das Projektteam durch Learning by Doing
  • Motivationssteigerung der Mitarbeiter (intrinsisch) in Entwicklung & Konstruktion
Scroll to Top
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner