Tribologie
Tribologie befasst sich mit der Wechselwirkung von Oberflächen, insbesondere in Bezug auf Reibung und Verschleiß. Es untersucht die physikalischen, chemischen und mechanischen Aspekte von Kontakt und Bewegung zwischen Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen in verschiedenen Anwendungen und Branchen, wie z.B. Maschinenbau, Materialwissenschaften, Fahrzeugtechnik und Biomedizin. Ziel der Tribologie ist es, die Effizienz, Leistung und Lebensdauer von Bauteilen und Systemen zu verbessern und ihre Funktionalität zu optimieren.