Beispiel: Neuentwicklung eines Kalander-Systems mit Profil-Schnellwechsel Anforderungen (nur die wesentlichen mechanischen)Vollautomatische AusführungMaximale Maschinenverfügbarkeitu.a. durch Minimierung der Profil-, bzw. Walzen-Wechselzeit (Kontur und Kaliberwechsel)Qualitätssteigerung (Kaliber des Materials)Herstellkosten auf dem Niveau konventioneller MaschinenModularer Aufbau des SystemsKompakte BauweiseAustauschmöglichkeit von kommerziellen Maschinen Ergebnisse, Benchmark (zu konventionellen Wettbewerbsmaschinen)Vollautomatische Walzen-Wechseleinrichtung(Benchmark semi-automatisch)Walzen-Wechselzeit 2 – 3 Minuten(Benchmark ca. 50 Minuten)Verfügbarkeit ca. 98 % (Benchmark < 90 %)Präzisionssteigerung des Kalibers > Faktor 5 (präziser als Benchmark)Herstellkosten 18 % geringer (als Benchmark)Modulares System, konfiguratorkonfomKompakte Bauweise, Reduzierung des Platzbedarfes um 50 % (durch automatisches Walzenhandling oberhalb, statt seitlich der Maschine)Nachrüstbar in bestehenden Produktionslinien Jetzt kontaktieren