Modulare Produktstruktur
Eine modulare Produktstruktur ist eine Struktur, bei der ein Produkt aus einer Kombination von unabhängigen, aber komplementären Modulen besteht. Diese Module können einzeln oder zusammen verwendet werden, um verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Funktionen und Eigenschaften zu erstellen.
Die Idee hinter einer modularen Produktstruktur ist, dass jedes Modul eine bestimmte Funktion oder Fähigkeit ausführt und dass die Kombination dieser Module es ermöglicht, ein Produkt mit spezifischen Anforderungen zu erstellen. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Produkts an die Bedürfnisse der Kunden, da verschiedene Module in verschiedenen Kombinationen verwendet werden können, um einzigartige Produkte zu erstellen.
Ein modulares Design kann auch die Effizienz bei der Herstellung und Montage von Produkten erhöhen, da die Module vormontiert und vorab getestet werden können und dadurch der Montageprozess beschleunigt wird. Dies kann auch dazu beitragen, Materialverschwendung und Fehler bei der Fertigung zu reduzieren.